Moon Lamp
Jahr: 1960
Die MOON LAMP läutete 1960 einen neuen Gestaltungsstil von Verner Panton ein. Bereits 1955 hatte der Designer Hängeleuchten konzipiert, die sich aus einem System von ringförmigen Reflektoren, mit teilweise unterschiedlichen Profilen, zusammensetzten. Diese einzelnen Elemente waren durch Fäden miteinander verbunden. Für das Gasthaus Kom-igen hatte Verner PANTON 1958 mehrere überarbeitete Versionen entwickelt.  Auch der Leuchtenkorpus der Moon Lamp bestand aus ringförmigen Lamellen, insgesamt zehn an der Zahl. Allerdings setzten sich diese nicht mehr horizontal, sondern erstmals vertikal zusammen. Von Innen nach Außen größer werdend, wurden die einzelnen Teile beweglich aufgehängt. Auf diese Weise verdeckt das Fächerwerk das Leuchtmittel und reflektiert gleichzeitig die Lichtquelle. Aus weiß lackiertem Metall zuerst von Louis Poulsen gefertigt, wurde die Moon Lamp bis 2009 von Vitra produziert. Ab 2010 will VerPann den Leuchtenmarkt mit diesem Modell erhellen. In ihrer Form dem Vollmond nachempfunden, spendet die Moon Lamp ein dezentes, sehr harmonisches Licht. Nicht zufällig erinnern Form und Name daher an diesen anziehungsstarken Himmelskörper. In den USA ist die Moon Lamp unter dem Namen Visor bekannt.
Material |
weiß lackiertes Aluminium |
Hersteller |
VerPan, Dänemark
|
![]() |


![]() |